
Zertifizierung nach ISO/IEC 27001
Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS)
Mehr zur IEC-NormEin Wandel ist nicht ohne Digitalisierung möglich, aber der Schutz der Daten ist mindestens genauso wichtig. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Ihre Industrieanlagen und die von ihnen erzeugten Daten zu schützen, damit Sie Ihre Kraftwerke mit hoher Effizienz und in Ruhe betreiben können.
Wir betrachten Cybersicherheit als einen entscheidenden Faktor für Ihr Wachstumspotenzial und sind bestrebt, ein sicheres digitales Erlebnis zu gewährleisten, das Ihnen ermöglicht, die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung mit Vertrauen zu erkunden.
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten schützen.
Es werden nur die wesentlichsten Daten übernommen. Um Ihnen die benötigten Erkenntnisse zum Betrieb Ihrer Anlagen bieten zu können, übertragen wir Messwertdaten von Steuerungssystemen (z. B. Spannung, Motorzustand) und Alarmmeldungen (Betriebsmeldungen, Warnungen, Alarme usw.).
Persönliche Daten werden nicht übertragen. Jedoch benötigen wir für die Einrichtung Ihres myplant-Benutzerkontos, das den Zugriff auf Ihre Motordaten ermöglicht, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.
Ja, Ihre Daten sind geschützt. Alle übertragenen Daten sind vollständig verschlüsselt und geschützt. Die Übertragung erfolgt über das gesicherte Internet-Standardprotokoll HTTPS, das für eine End-zu-End-Verschlüsselung mittels Transport Layer Security (TLS) sorgt.
Die INNIO Sicherheitsexpert:innen verwalten und warten die Sicherheitsinfrastruktur mithilfe von strengen Softwarestandards und Technologien, die im gesamten System verpflichtend angewendet werden.
Der Zugriff auf myplant wird von ausgewählten Mitarbeiter:innen des technischen Supports bzw. Administrator:innen genauestens kontrolliert und verwaltet.
Wir schützen den Zugriff mithilfe einer Vielzahl von Sicherheitsvorkehrungen. Bei Fernzugriff auf Jenbacher und Waukesha Anlagen sind zusätzliche Berechtigungen mit unabhängigen Einschränkungen erforderlich, wenn auf das Steuerungssystem DIA.NE oder ESM aus der Ferne zugegriffen wird.
Um Ihr Steuerungssystem vor unbefugten Zugriffen zu schützen, verfolgen wir generell sämtliche Fernzugriffsaktivitäten.
Dank unserer Hosting-Infrastruktur können Sie die Verbindungen auf ein Minimum beschränken und Industriestandards für die Datenkommunikationsüberwachung implementieren.
Für noch mehr Schutz vor unberechtigten Zugriffen bieten wir ein optionales Zwei-Faktor-Autorisierungsverfahren an. Nach diesem Verfahren muss jeder Fernzugriffsversuch von Personal vor Ort genehmigt werden, bevor eine Verbindung hergestellt werden kann.
So haben wir die Sicherheitsarchitektur zum Schutz Ihrer Daten aufgebaut.
Norm für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS)
Mehr zur IEC-NormIT-Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme – Teil 4-1: Anforderungen an den Lebenszyklus für eine sichere Produktentwicklung
Mehr zur IEC-NormSie haben eine Frage zur Cybersicherheit? Oder möchten Sie eine Schwachstelle oder ein Sicherheitsproblem melden? Unser Product Cybersecurity Team erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse: productsecurity@innio.com.